Die Rothexe taucht in der Ortschronik im 6.Jahrhundert auf. Sie soll als Waldhexe auf der Gemarkung Rot ihr Unwesen getrieben haben - daher der Name ` Rothex.´
Auch die letzte Hexenverbrennung im Jahre 1693 konnte sie nicht aufhalten, seit 2003 in größeren Scharen und vor allem während der Fasnetzeit wieder durch den Ort zu schleichen, Schabernack zu treiben aber auch durch beeindruckende Besenpyramiden und Hexentänze auf sich aufmerksam zu machen.
Zu den öffentlichen Anlässen erscheint sie in den Ortsfarben gelb/grün gekleidet und trägt eine leicht furchterregende Holzmaske. Unter ihrem großen Kopftuch schaut ihre üppige Rosshaarzottelfrisur hervor, auf die sie mächtig stolz ist.